
Themen/Angebote für Frauen
Gottesdienst zum 2. Advent
Ein Gottesdienst am 2. Sonntag im Advent, von Frauen gestaltet
Das nach der Gottesdienstwerkstatt (s. o.) entstandene Materialheft bietet jährlich die Grundlage für einen von Frauen gestalteten Gottesdienst im Advent. Das aktuelle Materialheft wird ab Mitte September verschickt. Das Heft und dazugehörende Materialien finden Sie unter folgendem Link.
Gottesdienst-Werkstatt 2017_Das Kind beim Namen nennen.pdf (93,6 kB)
Gottesdienst 2. Advent 2017 Vorlage Gemeindebrief.doc (585,2 kB)
Kollektenempfehlung_2017.pdf (8,5 kB)
Liedblatt Gottesdienst 2. Advent 2017.docx (1,6 MB)
Materialheft Gottesdienst 2. Advent 2017.doc (1,2 MB)
Materialheft Gottesdienst 2. Advent 2017.docx (1,9 MB)

Der Sehnsucht Sprache geben
Frauen entwickeln eine eigene, an ihrer Lebens- und Glaubensentwicklung orientierte spirituelle Praxis und bringen damit neue Impulse in das gottesdienstliche Leben der Kirchen ein.
Die Glaubenswege von Frauen sind so verschieden, wie ihre Lebenswege auch. Die Sehnsucht nach einer Spiritualität, die auf ihr Leben und ihren Alltag bezogen ist und eine gottesdienstliche Praxis, in der sie „mit allen Sinnen“ beteiligt sein können, verbindet viele Frauen in der Kirche.
Die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e. V. unterstützen Frauen darin, die jahrhundertealten Erfahrungen liturgischer Sprachlosigkeit hinter sich zu lassen und ihre Geschichte, ihre Anliegen, ihre Hoffnungen selbstbewusst und kreativ sichtbar zu machen.
Im Rahmen der Verbandsarbeit sind viele Gottesdienste, Andachten, Liturgien, Gebete, Segenstexte, Feiern, Tänze und Lieder entstanden und veröffentlicht worden. Dieser Schatz kann in einer Zeit, in der viele Menschen auf der Suche nach der spirituellen Dimension ihre Lebens sind, dazu beitragen, das gottesdienstliche Leben lebendiger und näher an den Bedürfnissen der Menschen zu gestalten.

Frauen feiern Gottesdienst
Mittlerweile gibt es eine Reihe von Gottesdiensten in unserer Landeskirche, die von Frauen gestaltet und gefeiert werden. Der bekannteste Gottesdienst ist sicher der Weltgebetstagsgottesdienst. Dekanatsfrauentage, Jubiläen von Frauengruppen oder besondere Themen sind oft der Anlass.
Gottesdienstwerkstatt zum Gottesdienst am 2. Sonntag im Advent des Landesverbands
Seit mehr als zehn Jahren gibt es jährlich eine Gottesdienstwerkstatt, angeboten vom Verband Evangelische Frauen. Auf der Werkstatt wird gemeinsam der Bibeltext, der für den 2. Advent vorgesehen ist, bearbeitet, eine lebendige Liturgie entwickelt und miteinander nach kreativen Gestaltungsmöglichkeiten für das Feiern dieses Gottesdienstes im Advent „mit allen Sinnen“ gesucht.
Im Anschluss daran entsteht ein Materialheft mit Gottesdienstablauf, Informationen zum Bibeltext und Anregungen für Frauengruppen, das bestellt werden kann.