„Krieg macht das Leiden der Opfer stumm und namenlos. Es ist ein Leiden, das nicht eine bestimmte Person betrifft, sondern viele. Das macht es umso schwieriger, denen eine Stimme und ein Gesicht zu geben, für die der Krieg zum persönlichen Schicksal wurde.“ Mit diesen Worten begann Ricarda Heymann, Referentin Frauen*politik im Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V., die Andacht zur Ökumenische Wanderfriedenskerze. Rund 100 Gäste feierten am 1. September im Frankfurter Dom den diesjährigen Start der Friedensaktion, die Pax Christi auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Frauenverband der EKHN, dem Zentrum Ökumene, der Mennonitengemeinde Frankfurt, der Weltkirche im Bistum Limburg und vielen weiteren Unterstützer*innen durchführt.