„Made in Bangladesh“ – Einladung zu Film- und Gesprächsabend
Kleidung: Öfter mal was Neues! Modetrends, Markenzwang, die günstige Gelegenheit, das Schnäppchen, das Bedürfnis, sich anders zu fühlen, sich belohnen….., viele Gründe können dazu anspornen, deutlich mehr Kleidung zu kaufen und zu konsumieren als annähernd nötig wäre.
Unsere Art des Kleidungskonsums hat erhebliche Konsequenzen auf die Umwelt, den CO2 Ausstoß und vor allem auch auf die Arbeitsbedingungen in den Ländern, in denen unsere Kleidung produziert wird. Dies wird immer häufiger in den Medien berichtet. Unter den vielen Schritten, die nötig sind um unseren Lebensstil zu ändern, ist auch der bewusstere Umgang mit Kleidung ein wichtiger.
Das Dekanatsteam für Frauenarbeit lädt herzlich ein zum Film-Forum mit Referentin Ulrike Kress
Leitung: | Dekanats Frauenteam |
Ort: | Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Langgasse 9, 61267 Neu-Anspach |
Uhrzeit: | 17:00 bis ca. 21:00 Uhr |
Dekanat: | Ev. Dekanat Hochtaunus |
Kostenbeitrag | |
Hinweis: | nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen |
E-Mail: | EvangelischeFrauen@Seulberg.info |