Gibt es freiwillige Prostitution? Ist sie grundsätzlich als Verletzung der Menschenrechte von Frauen zu werten? Welchen Einfluss hat die liberale deutsche Gesetzgebung? Und wie gehen andere Länder damit um? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich unsere Kooperationsveranstaltung „Auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit – und was hat Prostitution damit zu tun?“ am Freitag, den 15. März 2019 in Darmstadt.
Darmstadt, 15. Februar 2019. „Die zunehmende Vielfalt der Religionen, der Geschlechter, der Informationsmöglichkeiten durch die neuen Medien: das alles macht es immer schwieriger, sich zurecht zu finden“, so Kirchenpräsident Dr. Volker Jung am vergangenen Freitag im Gespräch mit dem Vorstand von Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V.
Die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. unterstützen die Kampagne des Deutschen Frauenrates #mehrfrauenindieparlamente. Dieser Aufruf hat eine breite Unterstützungswelle für Parität in Parlamenten und Politik ins Rollen gebracht. Wer sich der Kampagne anschließen will, wer den Aufruf mitunterzeichnen will oder auch nur Informationen zur Kampagne haben möchte...
Tragen Sie donnerstags Schwarz! Mit schwarzer Kleidung erheben Frauen und Männer weltweit ihre Stimme gegen sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt. Sie sind Teil der internationalen Kampagne Donnerstags in Schwarz, der sich Hunderte von Kirchengemeinden und Frauenorganisationen angeschlossen haben.
Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen sind ausreichend belegt. Evangelische Frauen in Deutschland halten Spahn-Studie für überflüssig
Fünf Millionen Euro soll Bundesgesundheitsminister Jens Spahn außerplanmäßig aus dem Bundeshaushalt erhalten: für eine Studie zu den Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen. „Das ist ein hoher Preis für den Kompromiss zum §219a“, sagt Susanne Kahl-Passoth. Die Evangelischen Frauen in Deutschland, so deren Vorsitzende weiter, „sehen in dieser Studie keinen Sinn. Sie stellt – im Gegenteil - einen Angriff auf das Selbstbestimmungsrecht von Frauen dar.“
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.