Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Monatsimpuls

achtsamkeit
strategien der lebenskunst

„Pass acht“; sagen Menschen im Volksmund. Acht passen – aufpassen – aufmerken – achten. In dem Wort Achtsamkeit steckt das Verb achten. Etwas achten. Auf etwas aufmerksam werden. Innehalten. In unserem neuen Monatsimpuls zeigt uns die Referentin Barbara Köderitz kleine Kniffe, um einen Tag achtsam zu gestalten.

Foto: Beate Bachmann auf pixabay

Werkstatt

gottesdienst im advent

„Da! Ich habe vor dich eine geöffnete Tür hingesetzt“ – so lautet der diesjährige Bibeltext zum Gottesdienst am 2. Advent. In der Werkstatt am 17. Juni in Darmstadt lassen wir uns von den Gedanken der feministischen Bibelauslegung und der Ausstellung „Urknall der Kunst“ im Hessischen Landesmuseum inspirieren. Gleich anmelden – es sind noch Plätze frei!

Foto: Malie Maeders auf Pexels

Aktion

zukunft für den frauenverband!

Die Stelle der geschäftsführenden Pfarrerin soll gestrichen werden, die finanzielle Unterstützung um 75 Prozent gekürzt – das wäre faktisch das Aus unserer Arbeit.

Auf ihrer Frühjahrstagung hat die Synode der EKHN beschlossen, dass die Frauenarbeit weiterhin im Verband angesiedelt sein soll – ein beachtlicher Teilerfolg! Über die geplante Streichung der Frauenpfarrstelle wird auf der Tagung im Herbst entschieden.

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit

2. Timotheus 1,7

gottesdienstwerkstatt 2023

ein feministisch-fantastischer gottesdienst im advent

„Da! Ich habe vor dich eine geöffnete Tür hingesetzt“

So lautet die fast schon patzige Botschaft des Engels in der Offenbarung des Johannes (Offb 3,7-13) aus der der diesjährige Bibeltext zum Gottesdienst am 2. Advent stammt. Am zweiten Sonntag im Kirchenjahr feiern Gemeinden diesen Gottesdienst, der von Frauen* auf dem Gebiet der EKHN entwickelt wird. Am 11. Mai fand zur Vorbereitung ein kostenloser digitaler Workshop mit der Künstler*in Lotte van den Hoogen und dem Mini-Magazin-Projekt fe-mini-ism statt (weitere Informationen).

In der Werkstatt am 17. Juni in Darmstadt steht das Verfassen und Entwickeln liturgischer Elemente für den Gottesdienst im Zentrum. Inspiriert von den Gedanken der feministischen Bibelauslegung und der Ausstellung „Urknall der Kunst“ im Hessischen Landesmuseum entsteht daraus ein feministisch-fantastischer Gottesdienst, der von der Vielfalt der Perspektiven und Geschichten von Frauen* lebt.

zum Flyer

zur Anmeldung

Nachrichten

Lust auf Frauenarbeit mit evangelischem Profil?!

Botschafterinnen für den Verband gesucht!

§ 218 – Abtreibung eine Frage der reproduktiven Selbstbestimmung

Werkstatt für Feminismus in Kirche und Gesellschaft

Bananen nur am Monatsanfang

Journal überMut: Leben mit zu wenig Geld

Katharina-Zell-Preis

Mit dem Katharina-Zell-Preis ehren wir seit 2016 in Tradition der mutigen Reformatorin Katharina Schütz-Zell mit dem silbernen Flugblatt eine Frau, die konsequent und unerschrocken für Glaubens- und Gewissensfreiheit eintritt, für Integration und ein gutes Leben für alle. Vorschläge für Kandidatinnen richten Sie bitte jeweils bis Ende April an unser Sekretariat. Der Katharina-Zell-Preis 2022 ging an die Moderatorin Sonya Kraus.

Erfahren Sie mehr über den Preis und die Preisträgerinnen der vergangenen Jahre.

das silberne flugblatt

Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V.

Kirche ist ohne Frauen nicht denkbar. Auf unterschiedliche Weise tragen sie durch ihr Engagement die kirchliche Basisarbeit über Generationen hinweg. Eingebunden in ein breites Netzwerk begleitet und unterstützt unser Verband diese Arbeit seit mehr als 100 Jahren und macht sich stark für Solidarität, gemeinsame Teilhabe und Geschlechtergerechtigkeit.
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN) ist der Dachverband für evangelische Frauenarbeit auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Mit 174 Mitgliedsgruppen, 80 Kirchengemeinden, 15 Mitgliedsverbänden und 310 Einzelmitgliedern vertreten wir die Stimme evangelischer Frauen in Kirche und Gesellschaft.

0
Mitgliedsgruppen
0
Kirchengemeinden
0
Einzelmitglieder

Veranstaltungen

30. 08.2023

Ästhetische Bildung "Christliche Ethik und Spiritualität am Lebensende"

Das Seminar versteht sich als Impulsgeber, um eine ganzheitliche Sterbebegleitung…
10. 11.2023

Ästhetische Bildung "Die Kraft des Segens"

Wir sehen uns danach, akzeptiert, wertgeschätzt, gesund und gesegnet durch…

Newsletter

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN) mich per E-Mail über aktuelle Entwicklungen, Termine und Schwerpunkte in der Frauen- und Verbandsarbeit informieren darf. Der Verband wird meine Daten ausschließlich zu diesem Zweck nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur insoweit sie zur Durchführung dieses Angebots erforderlich ist. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.