„Der Weltgebetstag (WGT) – eine weltweite christlich-ökumenische Frauenbewegung, die seit 1927 besteht. Was ist das Besondere daran? Was bedeuten die Leitlinien des WGT für uns in der aktuellen Zeit? Prof.in i.R. Dr. Ulrike Bechmann wird in ihrem Vortrag erläutern, was den WGT von anderen Gebetstagen unterscheidet und von ihren Erfahrungen aus ihrer nationalen und internationalen Mitarbeit berichten.“
Zur Referentin: Ulrike Bechmann studierte Kath. Theologie und Islamwissenschaften an der Universität Bamberg, bis September 2022 lehrte sie als Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Graz. Von Ende 1989 bis 1999 war sie Geschäftsführerin und Theologische Referentin des Deutschen Weltgebetstagskomitees. Bekannt ist sie auch durch ihre Bibelarbeiten zum Weltgebetstag. Sie engagiert sich durch Arbeiten zur Geschichte des Weltgebetstags, erhält Einladungen zu Bibelarbeiten bei den Internationalen und Europäischen Konferenzen des Weltgebetstags seit 2003 und arbeitet bei Vorbereitungstagungen mit.