Vorbereitung des WGT 2025
Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau veröffentlicht Zusatzmaterial zur Vorbereitung des Weltgebetstagsgottesdienstes am ersten Freitag im März 2025.
Ein Gebet wandert 24 Stunden lang um den Erdball – und verbindet Menschen in mehr als 100 Ländern der Welt: Immer am ersten Freitag im März laden Frauen* aller Konfessionen gemeinsam zum Weltgebetstag (WGT) ein. Die Texte, Gebete und Lieder stammen jedes Jahr aus einem anderen Land. 2025 kommt der Weltgebetstag von den Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, und trägt den Titel „Wunderbar geschaffen“. Die Weltgebetstags-gottesdienste in den Gemeinden werden von Ehrenamtlichen gestaltet und durchgeführt. Zur Unterstützung der Engagierten hat der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau gemeinsam mit dem ökumenischen Arbeitskreis WGT auf dem Gebiet der EKHN und der Bistümer Mainz und Limburg Zusatzmaterial veröffentlicht. Es beinhaltet Hintergrundinformationen zu Schwerpunktthemen im Land, Gestaltungsvorschläge für Liturgie und Gottesdienst sowie Vorlagen für die Durchführung und Bewerbung der Dekanatsveranstaltungen. Das Material steht ab sofort kostenfrei zum Download bereit unter www.evangelischefrauen.de/downloadbereich/.
Weltgebetstag „wunderbar geschaffen“ von den Cookinseln
15.000 Menschen leben auf zwölf der insgesamt fünfzehn Inseln im Südpazifik, die zusammen so groß sind wie Bielefeld und in einem Seegebiet liegen, das fünfmal so groß ist wie Deutschland. Die meisten wohnen auf der Hauptinsel Rarotonga. Weitere 80.000 Menschen leben in Neuseeland, 20.000 in Australien. Die Cookinseln sind ein unabhängiger Staat, der mit Neuseeland in freier Assoziierung verbunden ist und somit zum Commonwealth gehört. Am Weltgebetstag 2025 laden Christinnen der Cookinseln ein, die Schönheit der Schöpfung wahrzunehmen, trotz aller berechtigter Sorge: Der Klimawandel gefährdet die Insel-Atolle und auch der geplante Tiefseebergbau droht, bislang kaum erforschten Lebensraum zu zerstören. Dennoch sagen sie voller Überzeugung: Wir sind wunderbar geschaffen, du und ich in Gottes wunderbarer Schöpfung! Und rufen mit ihrem Gottesdienst zu einer solidarischen, neuen Lebensweise auf, zum „betenden Handeln in der Welt“ und zum Erhalt der ganzen Schöpfung.
Weitere Nachrichten
Vergessene Kriege – Menschen des Friedens
Den Übergang gestalten
„Selbstverständlich Grenzen setzen“
Newsletter
Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN) mich per E-Mail über aktuelle Entwicklungen, Termine und Schwerpunkte in der Frauen- und Verbandsarbeit informieren darf. Der Verband wird meine Daten ausschließlich zu diesem Zweck nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur insoweit sie zur Durchführung dieses Angebots erforderlich ist. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.