Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Kinder im Leben: Alternative Wege zur Elternschaft

Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau veranstaltet Online-Workshop für FLINTA* ohne Kinder im Rahmen des Projekts Maybe Baby.

Welche Rolle sollen Kinder in meinem Leben spielen? Der Wunsch nach Kindern im eigenen Leben bedeutet nicht automatisch, selbst Kinder zu bekommen. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Doch auch jenseits des traditionellen Modells von Familie und Elternschaft gibt es viele Möglichkeiten, aktive und lebendige Beziehungen zu Kindern zu haben und sie ihr Leben lang zu begleiten. Mit dem Online-Workshop „Kinder im Leben: Alternative Wege zur Elternschaft“ bietet der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau Menschen die Möglichkeit, sich mit dieser Frage zu beschäftigen. Der Workshop richtet sich an FLINTA*, also Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender Personen, die (noch) kein Kind haben, aber trotzdem Zeit mit einem Kind verbringen möchten und eine Rolle in dessen Leben übernehmen wollen.

Carlotta Mettin, Erziehungswissenschaftlerin und systemisch-feministische Therapeutin, und Marie Schulz, Heilpraktikerin für Psychotherapie und feministische Coachin®, geben Impulse und zeigen alternative Modelle auf: Von der Idee der Taufpat*innenschaft über Wahlverwandtschaften und Co-Elternschaft bester Freund*innen, einer bewusst gestalteten Tanten-Rolle bis zu Mehrgenerationen-WGs. In Kleingruppen kommen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch und entwickeln gemeinsam Ideen und mögliche erste Schritte.

Der Online-Workshop findet statt am 22. Mai 2025 von 18.30-20.30 Uhr, kostenlose Anmeldung unter www.evangelischefrauen.de/veranstaltungen.

Foto: Canva / Dean Drobot

Newsletter

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN) mich per E-Mail über aktuelle Entwicklungen, Termine und Schwerpunkte in der Frauen- und Verbandsarbeit informieren darf. Der Verband wird meine Daten ausschließlich zu diesem Zweck nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur insoweit sie zur Durchführung dieses Angebots erforderlich ist. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.